Die Suche nach Grazer Parkplätzen bleibt weiterhin schwierig: Denn die Neueröffnung der Garage am Andreas-Hofer-Platz wird erneut verschoben. Frühestens ab Mitte 2024 kann man dort wieder parken. Wegen eines zugeschütteten Fluchtwegs braucht es eine neue gewerberechtliche Genehmigung, sagt der Betreiber.
Parkplätze in der Grazer Innenstadt sind rar - nun verschärft sich die Lage am Andreas-Hofer-Platz weiter. Im November letzten Jahres sollte die dortige Garage wiedereröffnet werden, zuletzt hieß es Anfang März - und nun frühestens Mitte 2024.
Fluchtweg wurde zugeschüttet
„Beim Schienenumbau wurde der Fluchtweg unter der Neutorgasse entfernt, jetzt braucht es eine geänderte gewerberechtliche Genehmigung“, sagt Georg Eisenberger, Rechtsvertreter des Eigentümers Acoton. Die Möglichkeiten für Fluchtwege und für die Belüftung müssten neu geklärt werden. Am Zug sei nun die Grazer Gewerbebehörde, die Neueröffnung liegt vorerst auf Eis.
Seitens der Holding, die für den Schienenbau zuständig ist, verweist man auf einen bestehenden Vertrag. Laut diesem sei der Betreiber wissentlich selbst für den Erhalt der Garage verantwortlich.
Fest steht, dass den Grazern weiterhin eine Garage weniger zur Verfügung steht. „Wobei die Zufahrtssituation aktuell sowieso nicht die beste ist“, sagt Eisenberger.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.