Washington in Sorge

Kreml entwickelt offenbar nukleare Weltraumwaffen

Ausland
15.02.2024 06:32

Aufregung in Washington: Entwickelt Russland aktuell nukleare Anti-Satelliten-Waffensysteme für den Weltraum? Die Erklärung eines führenden US-Republikaners und übereinstimmende Medienberichte sorgen für Nervosität - und Verärgerung unter US-Parlamentariern.

Die Vereinigten Staaten haben den Kongress und die europäischen Verbündeten über neue Erkenntnisse zu russischen atomaren Kapazitäten informiert, die eine internationale Bedrohung darstellen könnten. Das sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der „New York Times“.

Putin nimmt offenbar Kommunikationssysteme des Westens ins Visier. (Bild: AFP)
Putin nimmt offenbar Kommunikationssysteme des Westens ins Visier.

Waffen für den Weltraum
Die neuen Fähigkeiten stellten keine akute Bedrohung für die Vereinigten Staaten dar, sagte die Person, die anonym bleiben wollte. Die Erkenntnisse stünden im Zusammenhang mit russischen Versuchen, eine weltraumgestützte Waffe zu entwickeln.

Am Mittwoch hatte die Warnung des Vorsitzenden des Geheimdienstausschusses des US-Repräsentantenhauses, Mike Turner, vor einer „ernsthaften Bedrohung der nationalen Sicherheit“ in den USA Rätselraten ausgelöst.

Hohe Geheimhaltungsstufe
Turner rief Präsident Joe Biden auf, „alle Informationen bezüglich dieser Bedrohung“ öffentlich zugänglich zu machen. Zwei mit der Sache vertraute Personen sagten, Turners Erklärung stehe im Zusammenhang mit Russland und einem Einsatz im Weltraum. Sie lehnten weitere Angaben unter Hinweis auf die hohe Geheimhaltungsstufe ab.

Fox News berichtete, mit einem Einsatz nuklearer Systeme gegen Satelliten ließe sich möglicherweise militärische Kommunikation und Aufklärung der USA ausschalten. In US-Medien ist von einer nationalen wie internationalen Bedrohung für die Sicherheit zu lesen. Es gab zunächst keinerlei offizielle Bestätigung für die Berichte. 

Mehrere Abgeordnete aus dem Repräsentantenhaus, die in Geheimdienstinformationen dieser Art eingeweiht werden, bemühten sich, der allgemeinen Aufregung nach Turners Statement entgegenzuwirken. Turners ungewöhnliche Stellungnahme wurde zudem scharf kritisiert. Einige seiner Kollegen stellen seine Eignung als Chef des Geheimdienstausschusses infrage.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele