Mittlerweile gibt es in Salzburg zwei bestätigte Masernfälle. Ein Flachgauer hat sich angesteckt. Die Behörden hoffen auf Impfungen und appellieren, bei Ausschlag nicht in eine Arztpraxis zu gehen.
Nach dem ersten Masernfall in Salzburg, wo sich ein sechsjähriger Bub aufgehalten hat, ist nun ein weitere Fall bekannt. Ein junger Mann aus dem Flachgau hat sich ebenfalls infiziert, berichtet die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Wo sich der Mann angesteckt hat, ist noch unklar.
Wer sich mit Masern infiziert, bei dem zeigen sich die meisten Beschwerden und Symptome erst nach acht bis zehn Tagen. Der Hautauschlag bricht dann erst nach zwei Wochen aus. Sobald man einen solchen bemerkt, sollte man keinesfalls zum Arzt gehen, appellieren die Behörden.
Arzt anrufen
„Wenn man sogar schon den typischen Ausschlag hat, in eine Ambulanz zu gehen oder in ein volles Wartezimmer beim Arzt - das ist keine gute Idee. Bitte den Arzt oder die Ärztin telefonisch kontaktieren und die weitere Vorgehensweise besprechen“, rät die Landessanitätsdirektorin Dr. Petra Gruber-Juhasz.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.