Es war eine sehr hohe Summe, die normal niemand eingesteckt hat, wenn er am Abend durch die Stadt geht. Darum schaut die Polizei in Marchtrenk besonders genau hin, nachdem ein 24-Jähriger zum Opfer von zwei Räubern geworden war. Es könnte auch etwas ganz anderes dahinterstecken.
Der 24-Jährige war am Donnerstagabend gegen 19.55 Uhr in der Kindergartenstraße in Marchtrenk unterwegs. Laut seinen Angaben war er plötzlich von zwei unbekannten Tätern attackiert und mit einer Schreckschusswaffe bedroht und verletzt worden.
Die Täter sollen dem Opfer 1100 Euro Bargeld abgenommen haben und dann geflohen sein. Der 24-Jährige wurde nach der Erstversorgung zur Behandlung in das Klinikum Wels gebracht. Eine Fahndung im Gebiet Marchtrenk und Umgebung durch mehrere Streifen verlief negativ.
Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, vor allem da das Opfer aus dem Drogenmilieu bekannt ist. Natürlich werden die Angaben des 24-Jährigen als wahrheitsgemäße Schilderung des Vorfalls gewertet und nun wird nach den Tätern gesucht, um erstens den Raub und zweitens die Hintergründe zu klären.
So sehen die Täter aus
Haupttäter: männlich, etwa 160 cm groß, etwa 18 Jahre alt, hatte eine Glatze, trug eine Jogginghose und flüchtete in einem dunklen VW Passat, welcher von einer unbekannten Frau gelenkt wurde.
Komplize: männlich, etwa 177 cm groß, etwa 23 Jahre alt, bekleidet mit einer Haube, Jacke und Jogginghose, flüchtete zu Fuß durch die Andreas-Hofer-Straße (Seitengasse der Musikschule) Richtung Bahnhof.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marchtrenk unter der Telefonnummer 059133/4180.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.