Engpass bei Versorgung
Ein Friesacher Anrainer klagt über lebensgefährliche Situationen vor seiner Haustüre: Mit teils über 100 km/h schmettern bis zu 1500 Autos täglich durch die 50er-Zone. Doch eine Geschwindigkeitsbegrenzung scheint nicht durchsetzbar zu sein.
„Ich kämpfe seit 2014 um eine Verkehrsberuhigung“, erzählt Manfred Sauseng. Er ist Bewohner der Friesachstraße - jene einst so ruhige Straße in der Gemeinde Peggau, die zur Pendler-Meile wurde. Seit Jahren bemüht er sich um eine 30er-Zone, auch der Kinder zuliebe. Doch stattdessen gilt Tempolimit 50, an das sich aber längst nicht alle halten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.