Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler entscheiden sich dafür, einen Hund zu halten. Die treuen Begleiter brauchen aber jede Menge Auslauf. Auf sogenannten Hundewiesen dürfen sie mit ihren Artgenossen herumtollen - ganz ohne Leine und Maulkorb. Doch immer wieder melden sich „Krone“-Leser, die sich beklagen, dass es nicht in genug Hundewiesen gebe. Betroffen ist vor allem die Landeshauptstadt.
„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“, sagte einst Hildegard von Bingen. Beim Thema Hund mögen die Meinungen auseinander gehen, Fakt ist jedoch, dass viele Tirolerinnen und Tiroler die vierbeinigen Wegbegleiter mögen und ihnen ein Zuhause geben - und es werden immer mehr! Wie viele Hunde tatsächlich in Tirol leben, ist schwer zu ermitteln. Fragt man das Land Tirol, so leben allein in der Landeshauptstadt an die 8000 Hunde. Fragt man die Stadt selbst, schrumpft diese Zahl plötzlich auf 4500. Das Team von hundehotel.info hat sich 2019 der monatelangen, akribischen und mühevollen Recherche verschrieben und hat zum damaligen Zeitpunkt für Tirol 37.931 gemeldete Hunde verzeichnet (das Land Tirol spricht derzeit von 47.100)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.