Auch die kommende Woche bleibt großteils frühlingshaft mit bis zu 15 Grad Celsius in ganz Österreich. Dennoch treten vermehrt Regenschauer und dichte Wolkenfelder auf. Längere sonnige Phasen werden vor allem im Osten erwartet.
Der Montag zeigt sich anfangs stark bewölkt und verregnet. Allerdings lockert sich die Wolkendecke bis zum Nachmittag etwas auf und die Sonne kommt vermehrt zum Vorschein. Nur an der Alpennordseite bleibt es durchgehend bewölkt. Abends sind in Vorarlberg teils heftige Regenschauer zu erwarten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen sieben und 14 Grad.
Regenfälle im Norden und Osten überwiegen am Dienstag den ganzen Tag über. Im Norden fallen Regen und Schnee am ergiebigsten aus. Der Süden bleibt großteils trocken und die Sonne bringt frühlingshafte Temperaturen bis zu 13 Grad. Die Frühtemperaturen liegen je nach Bundesland zwischen minus drei und plus sechs Grad.
Eine weitere Störungswelle bringt am Mittwoch dichte Wolkenfelder. Dennoch bleibt es trocken und mild. Bis zum Nachmittag setzt sich zeitweise auch die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig. Bis zum Nachmittag liegen die Temperaturen bei neun und 13 Grad. Am mildesten bleibt es im Osten.
Teils heftige Regenschauer können am Donnerstag im äußersten Westen sowie auch im Innviertel und Waldviertel auftreten. Einzelne Sonnenstrahlen sorgen für weitgehend wechselhaftes Wetter in ganz Österreich. Die Schneefallgrenze liegt bei 1900 Metern Seehöhe. Am Nachmittag klettern die Temperaturen dann auf bis zu 15 Grad.
Stark verregnet zeigt sich der Freitag im ganzen Land. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend gegen 700 Meter Seehöhe ab, der Wind weht meist mäßig aus Süd bis West. In der Früh werden Temperaturen zwischen drei und zehn Grad erwartet. Erneut liegen die Tageshöchsttemperaturen im zweistelligen Bereich mit bis zu 13 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.