Kış mevsiminin ortasında
Nefret yorumları: Steiermarklı otelciler mücadele ediyor
Nachrichten
18.02.2024 07:00
Booking, HolidayCheck, Tripadvisor ve benzeri online yorum platformları Steiermarklı otelciler için hem bir nimet hem de bir lanet. Zira anonim nefret yorumları giderek yapıcı eleştirilere karışıyor. Steiermark'taki otel işletmecileri artık tehdit edilmek istemiyor ve anonimliğin yasaklanmasını talep ediyor.
Steiermarklı otelciler de artık uluslararası seslere katılıyor: Anonimlik, olumsuz eleştiriler için ücretsiz bir geçiş olmamalı. Avusturya Otelciler Birliği Steiermark Bölge Başkanı Gernot Deutsch, "Eleştiriyi seviyoruz, ancak bazılarının saldırganlığını engellemek için belirli bir standart getirilmeli" diyor.
Weiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.