Anton-Wallner-Gedenken

Schützen ehrten Freiheitskämpfer in Tamsweg

Salzburg
19.02.2024 06:00

Zum 64. Mal ehrten die Schützen Anton Wallner: 111 Kompanien und Garden gedachten des Freiheitskämpfers in Tamsweg. Auch die Kleinsten bestaunten Uniformen und Fahnen.

„Wenn so viele Schützen und Musikkappellen bei einer Feier sind, müssen wir einfach kommen! Valentin ist verrückt nach der Blasmusik.“ Die Liebe zur Musik hat Markus Ferner seinem Sohn Valentin (2) mitgegeben: Als Stabführer der Bürgermusik St. Michael war es für ihn selbstverständlich, zur alljährlichen Anton-Wallner-Gedenkfeier zu kommen, die am Sonntag in Tamsweg stattfand.

Der Freiheitskämpfer, der 1810 verstarb, schlug um das Jahr 1809 in Salzburg französische und bayrische Besatzer zurück. Für Salzburg ist er 214 Jahre nach seinem Tod noch ein Held: „Anton Wallner verteidigte unsere Heimat, besonders den heutigen Pinzgau, aber auch den Pongau und Lungau mit den einfachsten Mitteln“, erklärt Landeskommandant Josef Braunwieser. „Dafür riskierte er sein Leben und das seiner Familie.“

Nicht nur Markus Ferner begeistert sich für Blasmusik, auch Sohn Valentin (2) ist schon verrückt danach (Bild: ROLAND_HOLITZKY)
Nicht nur Markus Ferner begeistert sich für Blasmusik, auch Sohn Valentin (2) ist schon verrückt danach
Bei frühlingshaften Temperaturen prozessierten 111 Garden und Kompanien aus dem ganzen Bundesland durch den Ort (Bild: ROLAND_HOLITZKY)
Bei frühlingshaften Temperaturen prozessierten 111 Garden und Kompanien aus dem ganzen Bundesland durch den Ort

Mehr als 500 Zuschauer kamen am Sonntag zur 64. Gedenkfeier. Die Bürgermusik Tamsweg und Mauterndorf umrahmten die Feierlichkeiten. Tamsweg wurde zum Treffpunkt für 111 Kompanien und Garden aus dem gesamten Land. Acht Schützen wurden mit dem Verdienstzeichen des Landes für ihr Engagement in den Vereinen geehrt.

Nachwuchsprobleme sieht Braunwieser nicht: „Es engagieren sich überall genug junge Leute.“ Er selbst ist seit 38 Jahren dabei. „Mir ist es ein Anliegen, das Schützenbrauchtum mit dem Neuen zu verbinden, aber die Tradition zu erhalten.“ Und mit Valentin, der sich laut seinem Vater freute, als die Schüsse durch den Ort hallten, steht schon die nächste Generation in den Startlöchern.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele