Wie bereits in den vergangenen Jahren arbeiten die Kader-Athleten des österreichischen Triathlonverbands aktuell auf der thailändischen Insel Phuket an der Form für die bevorstehende Olympiasaison. Einer, der im tropischen Urlaubsparadies fehlt, ist der Vorarlberger Leon Pauger.
„Sportdirektor Robert Michlmayr wollte eigentlich schon, dass ich auch wieder mitgehe“, verrät der 25-jährige Bregenzer. „Grundsätzlich kann man auf Phuket ja auch gut trainieren. Für mich war es heuer aber mit der langen Reise und der Zeitumstellung einfach nicht der richtige Zeitpunkt.“
Einheiten mit dem „Ironeman“
Darum hat der Heeressportler - der im Jänner schon einige perfekte Trainingstage auf Gran Canaria absolvieren konnte - entschieden, erneut nach Spanien zu gehen und seine Zelte jetzt auf Mallorca aufzuschlagen. „Das Wetter hier ist ideal“, berichtet Leon, der auch mit dem zweifachen Ironman Hawaii-Sieger Patrick Lange unterwegs ist. „Er macht natürlich schon ein anderes Programm, aber die eine oder andere gemeinsame Einheit geht sich schon aus.“
Olympia-Countdown startet in Südafrika
Paugers Startschuss zur Jagd nach dem Ticket für die Olympischen Spiele in Paris wird übrigens am 3. März fallen. Da hat er bereits seine Nennung für den Afrikacup-Bewerb im südafrikanischen Maselspoort abgegeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.