MRT zu klein

Übergewichtige Patienten müssen in Bern ins Tierspital

Ausland
30.06.2012 13:26
In Bern werden stark übergewichtige Patienten für bestimmte Untersuchungen ins Tierspital verlegt: Das Inselspital greift etwa zehnmal jährlich zu dieser Maßnahme, weil sehr dicke Menschen zum Beispiel nicht in den Magnetresonanztomographen (MRT) passen. Patienten mit einem Body Maß Index über 55 bringe man erstens kaum auf den Tisch und zweitens sei die MRT-Röhre zu eng, sagte Kurt Laederach, Leiter des Interdisziplinären Adipositasprogramms, am Freitagabend im Lokalsender "TeleBärn".

Zwar gebe es Magnetresonanztomographen, "wo auch die ganz Dicken Platz haben", doch würde der Erwerb eines solchen Geräts mehrere Millionen Franken kosten. Das sei vor dem Hintergrund der heutigen Kostendiskussionen im Gesundheitswesen nicht opportun. 

Im Tierspital sind die nötigen Gerätschaften vorhanden. "Wenn die Patienten gut informiert sind, dann haben sie auch Verständnis für die Maßnahme", sagte Laederach.

Extrem dicke Patienten stellen die Spitäler noch vor weitere Herausforderungen. So musste das Krankenhaus laut Laederach stärkere Gurten für die Operationstische kaufen. Außerdem brauchte es verstärkte Betten und Toiletten sowie breitere Stühle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt