„Kamen zu spät drauf“

So tragisch starb Jetset-Queen Ira von Fürstenberg

Society International
22.02.2024 15:45

Am Montag ist Jetset-Königin Ira von Fürstenberg im Alter von 83 Jahren in Rom gestorben. Jetzt sprach ihr Sohn, Hubertus von Hohenlohe, erstmals über den tragischen Tod seiner Mutter.

„Sie hat sich die Rippen gebrochen und die Lunge verletzt, darauf kamen wir zu spät. Das Herz war angeschlagen von einer Lungenentzündung und dann hat es nicht mehr geschlagen“, schilderte Hubertus von Hohenlohe im Gespräch mit der „Bild“ die tragischen Umstände, die zum Tod von Ira von Fürstenberg geführt haben.

Wie die Zeitung berichtete, sei die italienische Prinzessin wenige Tage vor ihrem Ableben ausgerutscht. Dabei habe sie sich die Verletzungen zugezogen. 

„Für mich war sie unsterblich“
Am Freitag nehmen Freunde und Verwandte in Rom Abschied von Ira von Fürstenberg, im Anschluss soll der Leichnam nach Österreich überstellt werden. Im Familiengrab in Strobl am Wolfgangsee in Salzburg, wo auch ihr Vater Tassilo von Fürstenberg gestorben ist, soll die Ex-Schauspielerin und Designerin ihre letzte Ruhe finden. 

Hubertus von Hohenlohe spricht über den tragischen Tod seiner Mutter, Ira von Fürstenberg. (Bild: www.VIENNAREPORT.at / SIPA)
Hubertus von Hohenlohe spricht über den tragischen Tod seiner Mutter, Ira von Fürstenberg.

Hubertus von Hohenlohe kann die Trauer um seine geliebte Mutter kaum in Worte fassen. „Es ist sehr schwierig, weil sie fast wie eine Schwester war und forever young! Für mich war sie unsterblich. Aber dann dachte ich mir, sie wäre keine glückliche alte Frau geworden.“

Letztes Treffen in Rom
Ende Jänner hätte er sie zum letzten Mal in Rom getroffen. „Sie hatte sich gerade erholt und ich habe sie gemahnt, diszipliniert zu sein, weil sie es wieder ruhig angehen lassen soll. Aber es scheint nicht gewirkt zu haben ...“

Ira von Fürstenberg war die älteste Tochter des Fürsten Tassilo von Fürstenberg (1903-1987) und Claire Agnelli (1920-2016) und gehörte zum Hochadel des aus dem Schwarzwald stammenden Fürstengeschlechts.

Skandalöse Hochzeit
Ihre Mutter war die Schwester des Patriarchen der Fiat-Dynastie, Gianni Agnelli. 1955 heiratete sie als 15-Jährige den Prinzen Alfonso zu Hohenlohe (1924-2003). Die Hochzeit des 31-Jährigen und des Teenagers galt zunächst als skandalös, wurde dann aber unter päpstlicher Anordnung mit 400 Gästen gefeiert.

Ira von Fürstenberg galt als Jetset-Königin und sorgte unter anderem mit einer angeblichen Affäre mit Fürst Rainier für Schlagzeilen. (Bild: APA/AFP PHOTO / FRED DUFOUR )
Ira von Fürstenberg galt als Jetset-Königin und sorgte unter anderem mit einer angeblichen Affäre mit Fürst Rainier für Schlagzeilen.

Aus der Ehe, die nur fünf Jahre hielt, gingen zwei Söhne hervor, Christoph und Hubertus. Christoph starb 2006 unter nicht geklärten Umständen in einem Gefängnis in Thailand.

Angebliche Affäre mit Fürst Rainier
1961 traute sich Ira von Fürstenberg ein zweites Mal vor den Altar, dieses Mal mit dem brasilianischen Unternehmer und Playboy Francisco Matarazzo Pignatari (1916-1977). Auch diese Ehe ging nach kurzer Zeit in die Brüche. Im Jahr 1985 sorgte ihre angebliche Affäre mit Fürst Rainier von Monaco nach dem Tod von Fürstin Grace für Kontroversen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele