Russland-Zahlungen

Raiffeisen: Aufsicht prüft Geldwäsche-Kontrollen

Wirtschaft
22.02.2024 20:33

Die Finanzaufsicht (FMA) ermittelt gegen die Raiffeisen Bank International (RBI) wegen möglicher Versäumnisse bei der Bekämpfung von Geldwäsche. Laut einem Insider geht es auch um Zahlungen, die Russland betreffen.

Die Bank informierte in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht über die Ermittlungen. Es gehe um das sogenannte „Know-your-customer“-Prinzip, hieß es in dem Bericht. Darunter versteht man die Prüfung persönlicher Daten und Geschäftsdaten von Kunden einer Bank, um Geldwäsche zu verhindern.

Verwaltungsstrafverfahren im Laufen
Laut Jahresbericht untersucht die Aufsicht Zahlungen von drei Kunden zwischen 2017 und 2020. Der RBI sei es aus Sicht der FMA nicht gelungen, ihre Verpflichtungen aus entsprechenden Verwaltungsvorschriften vollständig zu erfüllen. Die RBI sei im Jänner 2023 über die Ermittlungen informiert worden. „Das Verwaltungsstrafverfahren ist derzeit im Laufen und könnte zu einer Verwaltungsstrafe führen“, hieß es im Bericht.

Die Untersuchungen in Österreich bezögen sich auf Zahlungen, die Russland beträfen, und Daten, die vom Recherchenetzwerk International Consortium of Investigative Journalists in einem Projekt namens Cyprus Confidential aufgedeckt worden seien, sagte eine mit der Sache vertraute Person.

Bank will gegen Strafe berufen
Ein Sprecher der Bank sagte, dass die RBI gegen jede Strafe Berufung einlegen werde. Noch sei keine verhängt worden. Die Untersuchung beziehe sich auf alte Zahlungen bis zum Jahr 2020.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele