Rekord-Bilanz

Musicals sind die „Magneten“ im Landestheater

Oberösterreich
23.02.2024 14:15

„Auf Platz 2 in Österreich!“, jubelt Thomas Königstorfer, kaufmännischer Direktor der OÖ. Theater und Orchester GmbH angesichts der aktuellen Bilanz der Spielzeit 2022/23. Die erste Saison ohne Coronamaßnahmen übertraf alle Erwartungen und führte zu großartigen Besucherzahlen - und einem Ticketerlös auf historischen Rekordwert. Was waren die Magneten?

„Wir liegen auf Platz 2, gleich hinter der Staatsoper!“, sagt Thomas Königstorfer, kaufmännischer Direktor der Theater und Orchester GmbH (TOG) über die Umsatzbilanz der Spielzeit 2022/23 in den Häusern des Landestheaters Linz.

Insgesamt wurde ein Rekorderlös von 10,805 Millionen Euro erzielt. Bei den Besucherzahlen zählt die Landesbühne mit 310.766 Gästen zu den Top 3 in Österreich.

Die Richtung im Fünf-Sparten-Haus stimmt
„Dieses Ergebnis ist ein Beleg für die enorm hohe Qualität, die wir bei unseren Produktionen auf den Bühnen haben – sowohl im Schauspielhaus als auch im Musiktheater“, sagt Intendant Hermann Schneider.

„Das Gesamtpaket stimmt offensichtlich – die Auswahl der Stücke, die Qualität der Inszenierungen und die tollen Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspieler“, ist Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugt.

Zitat Icon

Offensichtlich wird in Oberösterreich nicht nur sehr viel Kunst und Kultur geboten, sondern vom Publikum auch angenommen - das ist die schönste Bestätigung

Landeshauptmann Thomas Stelzer

Die Gräfin und die Hippies
Zu den größten Publikumsmagneten zählten das Gastspiel Dirty Dancing (37.570 Besucher) und Eigenproduktionen wie das Musical „Anastasia“ (26.066) oder auch die Operette „Gräfin Mariza“ (22.036); im Schauspiel überzeugten „Pension Schöller“ (12.664) und „Dornröschen“ (11.426).

Unvergesslicher Hit im Schauspiel: „Pension Schöller“ (Bild: Herwig Prammer)
Unvergesslicher Hit im Schauspiel: „Pension Schöller“

Tickets müssen erschwinglich bleiben
Interessanter Aspekt am Rande: In den letzten zehn Jahren konnte das Theater seine Umsätze fast verdreifachen. Die Menschen sind hungrig nach Bühnen-Erlebnissen. Zugleich muss das Landestheater am Ball bleiben, denn Kostensteigerungen und Inflation machen auch vor den Musen nicht Halt, wie Königstorfer im „Krone“-Talk schildert.

Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH (Bild: Dostal Harald)
Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH

„Krone“: Wie ist ihr Blick auf die Saison 2022/23?
Thomas Königstorfer: Wir können uns nicht beklagen! Es gab zu Beginn - die Zeit nach Corona - noch schwierige erste acht Wochen, doch dann erholte sich alles rasch und gut. Wir hatten mit „Dirty Dancing“ zudem einen sehr starken Sommer. 

Warum ist das Linzer Landestheater so gut aufgestellt?
Das Zusammenspiel von fünf Sparten ist für uns ein großer Vorteil, denn wir können dadurch sowohl breitenwirksame Produktionen ansetzen, als auch das eine oder andere Projekt realisieren, das für unser künstlerisches Profil wichtig ist.

Wie ist Ihre Preispolitik bei den Tickets?
Wir haben letzten Sommer für die laufende Saison das System umgestellt mit zwei Zielen: Wir sind sowohl teurer als auch billiger geworden. Es gibt deutlich mehr Preiskategorien und wir möchten auch im Zeitalter der Inflation, dass sich die Menschen Theater leisten können. Darum bieten wir an allen Spielstätten auch immer günstige Tickets unter 20 Euro an.

Wie erleben Sie die Inflation im Theater?
Wir haben zwei Seelen in der Brust: Wir möchten einerseits Barrieren abbauen und günstige Tickets anbieten, andererseits sind wir angehalten, wenn Energie, Versicherungsprämien, das Holz für die Bühnenkonstruktion teurer werden, das über zusätzliche Einnahmen zu generieren. In Zeiten von hoher Inflation setzt das Theater schon alles dran, die Mittel selbst zu verdienen.

Mit dem neuen Schauspieldirektor David Bösch kommt ein frischer Wind ans Haus. Was erwarten Sie?
Bösch inszeniert in Hamburg, Dresden, Wien, er wird neue Ideen einbringen - ich erwarte mir viel!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt