Glatteis als Ursache
Rund 100 Fahrzeuge krachten in China ineinander
Bei einer Massenkarambolage in China sind am Freitag mindestens neun Menschen verletzt worden. An dem Auffahrunfall bei Glatteis waren etwa 100 Fahrzeuge beteiligt, wie chinesische Staatsmedien berichteten. Aufnahmen des staatlichen Fernsehsenders CCTV zeigten ineinander verkeilte Autos auf einer Schnellstraße in Suzhou etwa eine Autostunde westlich von Shanghai.
Wie die Verkehrspolizei mitteilte, wurde bei dem Unfall wie durch ein Wunder niemand getötet. Drei Verletzte wurden ins Krankenhaus eingeliefert, sechs Menschen erlitten leichtere Verletzungen. Die Straße blieb einige Stunden lang gesperrt. Die Polizei rief Autofahrer zur Vorsicht auf: Wegen kalten und regnerischen Wetters seien viele Straßen sehr glatt.
In diesem Posting wird ein Video vom Unfallort gezeigt:
In China kommt es wegen mangelnder Sicherheitskontrollen häufig zu Verkehrsunfällen. Im Dezember 2022 war bei einer Massenkarambolage mit mehr als 200 Fahrzeugen in der zentralchinesischen Provinz Henan ein Mensch ums Leben gekommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.