Nach dem Wintereinbruch am Freitag in Tirol waren am Samstag noch einige Straßen gesperrt. Am Vormittag erfolgten Erkundungsflüge seitens des Landes, um die Lage zu beurteilen. Nach und nach konnten sie Sperren aufgehoben werden.
Für ordentliches Chaos - vor allem auf der Brennerautobahn A13 - sorgten die Schneefälle am Freitag. Tags darauf zeigte sich wieder die Sonne. Einige Straßen waren am Vormittag aber noch gesperrt. Darunter auch die L 228 Naviser Straße ab Moosleite. Nach der Tagung der Lawinenkommission konnte die L 228 ab 9.30 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet werden.
Nach Erkundungsflügen Straßen nach und nach wieder offen
Um 11.30 konnte auch die L 273 Villgratentalstraße zwischen Marxer und Kalkstein wieder geöffnet werden. Freie Fahrt hieß es auch auf der Brenner Straße B 182 von Innsbruck Richtung Brenner zwischen der Ausfahrt A13 Innsbruck-Süd und Matrei.
Auch nachfolgende Straßensperren konnten wieder aufgehoben werden:
Noch gesperrt ist indes die Schmirntalstraße L 229 zwischen Stafflach und Obern.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.