Der Protest verlief subtiler, der Verkehr deutlich flüssiger als am vergangenen Wochenende. Da hatten die staugeplagten Anrainergemeinden an der Tauernautobahn (A10) - wie berichtet - kurzerhand medienwirksam ihre Ortszentren abgeriegelt. Diesen Samstag sperrte Golling erneut drei Gemeindestraßen, allesamt Ausweichrouten für Stauflüchtlinge aus dem In- und Ausland.
Offiziell, weil dort „dringende Sanierungsarbeiten“ anstünden. Bauarbeiter waren keine zu sehen, Absperrungen hingegen schon. Immer wieder schickten Mitarbeiter der Straßenaufsicht Urlauberautos fort. Aber: Anders als an den vergangenen Reisesamstagen waren deutlich weniger Autos im Ortszentrum unterwegs.
Auch auf der A10 selbst gab es längst nicht so massive Wartezeiten rund um die Tunnel-Baustelle zwischen Golling und Werfen. Immer wieder kam es zu Blockabfertigungen in beide Fahrtrichtungen. Abfahrtssperren gab es zwar, die Kontrollen verliefen extrem lasch. Bei einem „Krone“-Lokalaugenschein am Samstag konnten sämtliche Urlauber-Pkw ungehindert an den Kontrollposten der Asfinag vorbeifahren. „Wir kontrollieren erst, wenn der Verkehr auf der Autobahn nicht mehr flüssig läuft“, meinte ein Mitarbeiter der Asfinag.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.