Die Zwischenbilanz der aktuellen Wintersaison sorgt bei den heimischen Touristikern für Freude: Neun Prozent mehr Gäste!
Der Tourismus war eine jener Branchen, die unter der Coronapandemie am stärksten gelitten hat, am Höhepunkt der Krise kam das Geschäft mit den Urlaubern gänzlich zum Erliegen. Nun aber geht es wieder stetig aufwärts, der Tourismus ist nicht länger auf der Erhol-, sondern auf der Überholspur.
Dafür sprechen auch die jüngsten Zahlen, die Vorarlbergs Touristiker am Montag vorgelegt haben: Im Jänner hat es 276.200 Gäste ins Ländle gezogen, das ist ein Plus 8,7 Prozent im Vergleich zum Jänner des Vorjahres. Die Urlauber buchten insgesamt über 1,2 Millionen Übernachtungen, immerhin ein Plus von 6,3 Prozent.
Eine Saison der Steigerungen
Aber auch die Zwischenbilanz der laufenden Wintersaison, also von November 2023 bis Jänner 2024, kann sich durchaus sehen lassen: Laut Bericht der Landesstelle für Statistik haben die Vorarlberger Tourismusbetriebe rund 559.900 Gäste mit mehr als zwei Millionen Übernachtungen gezählt, das sind im Vergleich zur Vorjahressaison um 8,6 Prozent mehr Ankünfte und um 4,8 Prozent mehr Nächtigungen.
Die besonders erfreuliche Nachricht: Alle Destinationen im Ländle konnten zulegen. Insbesondere aber das Montafon (+24.100 Nächtigungen) und der Bregenzerwald (+24.000) stiegen in der Beliebtheitsskala der Urlauber. Vorarlberg-Tourismus-Chef Christian Schützinger gibt sich dennoch vorsichtig: Entscheidend für das Saisonergebnis seien die Februar-Zahlen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.