Beim Drittliga-Duell zwischen Dynamo Dresden und Rot-Weiss Essen (2:2) hat sich Felix Götze, der Bruder von Eintracht-Frankfurt-Star Mario Götze, verletzt. Als er vom Platz getragen wurde, kam es zu hässlichen Fan-Attacken. „Ich habe das erste Mal in meiner Fußballkarriere geweint“, so Götze.
In der Schlussphase des Spiels prallte Götze mit Dresdens Jakob Lemmer zusammen. Beide mussten am Kopf behandelt werden. Für Götze war die Partie zu Ende, der Essen-Verteidiger wurde mit einem blutigen Gesicht abtransportiert.
„Eine Sache liegt mir aber auf dem Herzen, die ich hier einfach loswerden muss. Gestern habe ich das erste Mal in meiner Fußballkarriere geweint. Nicht vor Schmerzen, sondern weil es erniedrigend war, mit blutendem Gesicht und unter Schock beleidigt, bespuckt und beworfen zu werden. Es gibt Grenzen und die wurden gestern leider überschritten“, schrieb Götze am Sonntag via Instagram.
„In jedem Trikot steckt ein Mensch“
„Ich liebe diesen Sport und ich schätze alle Fans, denn ohne euch wäre der Fußball nicht das, was er ist. Bitte bleibt so voller Emotionen und mit diesem Feuer dabei“, so der 26-Jährige. „Bei allen Emotionen dürfen gewisse Grenzen einfach nicht überschritten werden - das war gestern leider der Fall“. Nachsatz: „In jedem Trikot, das unten auf dem Rasen getragen wird, steckt ein Mensch!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.