Auch Bub im Spital
Ein Allgemeinmediziner gibt seine in dritter Generation geführte Kassenordination auf - und begründet das mit drastischen Worten: „Die Arbeitsbedingungen sind so schlecht geworden, dass ich sage: Das interessiert mich nicht mehr.“ Von 679 Hausarztstellen sind in Oberösterreich derzeit aber 96 Prozent besetzt.
„Es macht keinen Spaß, wenn die Medizin zu kurz kommt.“ Man hört den Ärger in der Stimme von Volker Sinnmayer (51). Der Allgemeinmediziner wird mit Herbst den Kassenvertrag für seine Hausarzt-Ordination in Pabneukirchen, die er bereits in dritter Generation führt, nach 20 Jahren kündigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.