Große Trauer in der Wrestling-Szene: Der ehemalige Superstar Virgil ist im Alter von 61 Jahren verstorben. In den vergangenen Jahren hatte der US-Amerikaner zahlreiche gesundheitliche Rückschläge hinnehmen müssen.
Im Jahr 2022 hatte die Wrestling-Ikone zwei Schlaganfälle erlitten, zudem wurden wenig später Demenz und Darmkrebs diagnostiziert. Am Mittwoch starb Virgil, der mit bürgerlichem Namen Michael Jones hieß, im Alter von 61 Jahren.
„Wir werden uns ewig an ihn erinnern“
„Mit großer Traurigkeit überbringe ich die Nachricht der Jones-Familie, dass unser geliebter Michael Jones, den wir als ‘Virgil‘, ‘Vincent‘, ‘Soul Train Jones‘ und mehr Namen kannten und liebten, heute Morgen im Krankenhaus friedlich eingeschlafen ist“, schrieb Wrestling-Ringrichter Mark Charles III. in einem emotionalen Posting via Facebook. „Ich bitte um Gebete für ihn und seine Familie. Wir werden uns ewig an ihn erinnern.“
Mathematik statt Wrestling
Sein Wrestling-Debüt hatte er im Jahr 1985 gefeiert. Berühmtheit erlangte Virgil als Diener und Leibwächter von Ted DiBiase, wenig später wandte er sich gegen seinen „Chef“ und avancierte zum Publikumsliebling. Im Jahr 2000 beendete er seine Karriere und wurde Mathematiklehrer an einer Highschool in Pittsburgh.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.