Carlos Sainz startet in seine letzte Formel-1-Saison mit Ferrari, ehe Lewis Hamilton sein Cockpit mit Start der Saison 2025 übernehmen wird. Böses Blut gibt es zwischen den beiden Piloten dennoch keines, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des Bahrain-GPs scherzten die beiden freundschaftlich.
Die erhoffte Vertragsverlängerung blieb für Sainz aus, stattdessen entschied sich die Scuderia dazu, in Zukunft auf den siebenfachen Weltmeister zu setzten. Und ausgerechnet neben diesem musste der Madrilene nun bei einer Fragerunde vor dem anstehenden Rennauftakt Platz nehmen.
Mit leichter Verspätung betrat Sainz den Raum, gespannt richteten sich die Kameras auf den 29-Jährigen, um dessen Reaktion festzuhalten, sobald er auf Hamilton trifft.
Gutes Verhältnis
Von bösen Blicken fehlte jedoch jede Spur, Hamiltons unmissverständlichen Blick auf die Uhr nahm Sainz locker, schenkte seinem Sitznachbarn ein Lächeln, um anschließend den Rest der Fahrer mit einem Handschlag zu begrüßen. Auch während der Fragerunde scherzten die beiden miteinander, blieben stets entspannt. Bleibt abzuwarten, ob Sainz und Hamilton auch auf dem Asphalt so respektvoll miteinander umgehen werden. Schließlich wird der Brite beweisen wollen, wieso er sich das Ferrari-Cockpit verdient hat, während der Spanier sein Team wohl vom Gegenteil überzeugen wollen wird ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.