Flammeninferno

Dutzende Tote bei Brand in Bangladeschs Hauptstadt

Ausland
01.03.2024 06:22

Bei einem Feuer in einem mehrstöckigen Einkaufszentrum in Bangladesch sind mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelt es sich vorwiegend um Gäste eines Restaurants. Die meisten von ihnen erlagen ihren schweren Verletzungen in Krankenhäusern. Dutzende weitere Menschen sind verletzt, viele davon sind in kritischem Zustand.

Da sich Flammen und Rauch nach Feuerwehrangaben rasch ausbreiteten, wurde das Gebäude mit dem Namen Green Cozy Cottage in der Hauptstadt Dhaka für viele Einkäufer und Restaurantgäste zur Todesfalle.

Einige konnten demnach an einem Wasserrohr an der Außenseite des Gebäudes hinabklettern und so gerade noch entkommen.

(Bild: KameraOne)
(Bild: AP)
(Bild: AP)

Brand erst nach drei Stunden gelöscht
Das Feuer konnte den Angaben zufolge nach drei Stunden gelöscht werden. Die Ursache des Brandes, der am Donnerstagabend ausbrach, war zunächst unklar. 

Angesichts oft fehlender Brandschutzvorkehrungen sind Großbrände mit vielen Verletzten und Toten in mehrstöckigen Gebäuden in Bangladesch keine Seltenheit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt