Das extrem milde Winterwetter bringt der Landwirtschaft einen Frühstart. Darüber freuen sich Gemüsebauern. Doch Obstbauern zittern vor späterem Frost, wenn jetzt schon wie in vielen Landesteilen eine sehr frühe Blüte beginnt.
Beispielsweise im wichtigen oberösterreichischen Gemüse-Anbaugebiet des Eferdinger Beckens sind schon vorige Woche die ersten Salate gepflanzt worden, berichtet der ORF-Oberösterreich online.
Gemüsebauern sehen „Wettbewerbsvorteil“
Gemüsebauer Martin Gammer spricht laut dem Bericht von einem „Wettbewerbsvorteil“ aufgrund des seit Wochen zu warmen Wetters: „Dadurch ist die heimische Produktion viel früher in den Supermärkten vertreten.
Und damit muss auch keine importierte Ware gekauft werden.“ Als Nächstes kommen bei Gammer 80.000 kleine Kohlrabi-, Kraut- und Karfiolpflanzen in die Erde.
Gutes Jahr oder Katastrophe bei Obst
Mit gemischten Gefühlen sieht hingegen Obstbauer Franz Allerstorfer den Frühstart der Natur. Bei ihm gehen derzeit die ersten Knospen an den Obstbäumen auf, drei Wochen früher als sonst. „Umso früher die Blüte ist, umso größer ist die Gefahr eines Spätfrosts“, so Allerstorfer. „Weil bei minus vier bis sechs Grad friert dann ein beträchtlicher Teil der Ernte ab.“
Besonders Steinobst wie Marille, Kirsche und Zwetschke könnten unter solchen Spätfrösten leiden. In den vergangenen Jahren war das etwa auch in größeren Anbaugebieten in Niederösterreich und der Steiermark immer wieder einmal der Fall. Ohne einem Wintereinbruch mit Frost könnte es heuer aber ein gutes Obstjahr werden, heißt es.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.