Auf der Sache nach einem neuen Trainer hat der FC Liverpool offenbar bereits Scouts nach Lissabon geschickt. In der portugiesischen Hauptstadt sollen sie Rúben Amorim genauer unter die Lupe genommen haben. Der Sporting-Trainer zählt zum engeren Favoritenkreis um den frei werdenden Posten an der Anfield Road, wo Jürgen Klopp im Sommer nach neun Jahren seine Koffer packen wird.
Wie der englische „Mirror“ schreibt, sollen die Scouts für Sportings Pokal-Halbfinalspiel gegen Benfica nach Lissabon geflogen sein, die Partie konnten die „Löwen“ mit 2:1 für sich entscheiden.
Trainer des Monats
Auch in der Liga läuft alles nach Plan, Sporting führt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung bei einem Spiel weniger an. Amorim wurde im Jänner zudem zum Trainer des Monats gewählt.
Neben dem Portugiesen sollen sich allerdings auch die Namen Julian Nagelsmann (DFB-Team), Roberto de Zerbi (Brighton) und Xabi Alonso (Bayer Leverkusen) auf Liverpools Wunschliste befinden. Wenngleich Letzterer angeblich bereits mit dem FC Bayern verhandelt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.