Nach Verletzungsdrama

Kalajdzic: Entscheidung um Zukunft schon gefallen?

Fußball International
06.03.2024 07:46

Ist die Entscheidung um die Zukunft von Sasa Kalajdzic bereits gefallen? Laut Medienberichten ist sein Kapitel bei Eintracht Frankfurt zu Ende. Nach Ablauf des Leihvertrags wird der verletzte ÖFB-Kicker (Kreuzbandriss) definitiv zu den Wolverhampton Wanderers zurückkehren.

Wie „fußball.news“ berichtet, hat sich Sasa Kalajdzic bereits von seinen Teamkollegen in Frankfurt verabschiedet. Der Zwei-Meter-Mann war erst im Winter leihweise von den Wolverhampton Wanderers nach Deutschland gewechselt. Sein Vertrag bei den Wolves läuft noch bis 2027.

Sasa Kalajdzic im Trikot der Wolves (Bild: GEPA pictures)
Sasa Kalajdzic im Trikot der Wolves

Kalajdzic war am 18. Februar beim Spiel gegen Freiburg nach acht Minuten ohne Fremdeinwirkung zu Boden gegangen. Wenig später dann die bittere Diagnose: Riss des Kreuz- und Außenbandes im rechten Knie. Es ist bereits der dritte Kreuzbandriss von Kalajdzic.

Rückkehr erst 2025?
Laut der „Bild“ geht sein Umfeld davon aus, dass Kalajdzic frühestens im Jänner 2025 wieder auf den Platz zurückkehren könnte. Nach dem Verletzungsdrama kämpft der 26-Jährige um die Fortsetzung seiner Karriere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele