inklusive Skandal-Gast

Osterfestspiele feiern 2025 russische Ostern

Salzburg
06.03.2024 14:19

In Kürze segelt Enzo Grimaldo (Jonas Kaufmann) mit seiner Geliebten Laura dank der Selbstaufopferung von „La Gioconda“ (Anna Netrebko) im großen Festspielhaus ins Glück. Davor präsentierte Oster-Intendant Nikolaus Bachler seine nächste Ausgabe von 12. bis 21. April 2025: Sie wird im Kern russisch, wenn Modest Mussorgskis Politkorruptionspanorama „Chowanschtschina“ als szenische Produktion gilt.

Esa-Pekka Salonen dirigiert dabei das Finnische Radio Symphonie Orchester. Als Schluss der unvollendeten Oper erarbeitet man eine auf Strawinskys Vollendung basierende Fassung. Regie führt Simon McBurney, der „Chowanschtschina“ schon 2022 am Bolschoi in Moskau inszenieren hätte sollen.

Rund herum ist ein buntes Orchesterprogramm arrangiert: Sondra Radvanovsky und Simon Keenlyside sind mit Arien und Duetten zu hören. Salonen spielt mit den Finnen Eigenes, Sibelius und Mahlers Zweite. Das Mahler Chamber Orchestra ist unter Gianandrea Noseda und Maxim Emelyanychev zu hören. 2026 kehren die Berliner Philharmoniker zurück.

Auch ein weiteres eher berüchtigtes als berühmtes Gesicht kehrt im Rahmen der Osterfestspiele 2025 auf die Bühne zurück: Kammersänger Wolfgang Ablinger-Sperrhacke. Der Künstler liefert sich seit Monaten einen bis heute andauernden Gerichtsstreit mit den „großen“ Festspielen. Es geht um Entschädigungen für Aufführungen, die 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfielen. Bisher wurden alle teils auch persönlich gegen die Direktoriums-Mitglieder gerichteten Klagen abgewiesen. Ablinger-Sperrhacke sei „selbstverständlich ausschließlich aus künstlerischen Gründen“ besetzt worden, so Intendant Nikolaus Bachler.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele