Saubere Luft zu atmen - dieses Privileg ist nur noch wenigen Menschen vorbehalten. Laut WHO leben 91 Prozent der Weltbevölkerung an Orten, an denen die Luftqualität die empfohlenen Grenzwerte überschreitet - was schwerwiegende Folgen hat. Krone+ verrät Ihnen, in welchen Ländern und Städten die Luftverschmutzung am größten ist und wo in Österreich Sie noch guten Gewissens tief Luft holen können.
Wer Luftverschmutzung hört, hat meist Bilder asiatischer Großstädte vor Augen, in denen die Menschen vor lauter Smog kaum noch sehen, geschweige denn atmen können. Tatsächlich ist es nur wenige Wochen her, dass der Gouverneur der thailändischen Hauptstadt Bangkok die mehr als acht Millionen Bewohner der Metropole aufforderte, von zu Hause aus zu arbeiten, nachdem die besonders gefährliche Feinstaubbelastung die offiziellen Grenzwerte der WHO um das 15-Fache überstiegen hatte.
Allein in Thailand mussten sich im Vorjahr mindestens zwei Millionen Menschen wegen der starken Luftverschmutzung in medizinische Behandlung begeben. Smog und Feinstaub als ein ausschließlich fernöstliches Problem abzutun, wäre allerdings fatal.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.