Auf der Tourismusmesse ITB in Berlin präsentierte sich Oberösterreich von seiner besten Seite. Reise-Ranking reihte unser Bundesland sogar als die drittfreundlichste Tourismus-Region der Welt. Das schlägt sich auch in den Besucherzahlen vom Vorjahr nieder - diese waren die bisher höchsten überhaupt.
Die ITB, die weltweit größte Tourismusmesse in Berlin, startete von 5. bis 7. März wieder in eine neue Runde. Oberösterreich buhlt unter dem Motto „Naturerlebnisse, Kultur und Kulinarik“ um Aufmerksamkeit. Dabei liegt der Fokus speziell auf dem Ganzjahrestourismus: „Oberösterreich ist in jeder Woche eine Reise wert. Nicht nur zu gewissen Saisonen“, sagt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner.
Meisten Übernachtungen
Besonders erfreulich sind die Tourismuszahlen im letzten Jahr: Mit 8,65 Millionen Übernachtungen konnte ein Plus von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht werden. Vor allem in Berlin will man sich als Tourismusland gut präsentieren. Denn fast ein Viertel der nach Oberösterreich reisenden Personen stammen aus Deutschland. „Mehr als jede fünfte Nächtigung ist auf Gäste aus Deutschland zurückzuführen“, erklärt Achleitner.
Auch im Winter
Auch kaum zu glauben, doch trotz des diesjährig so mild ausgefallenem Winter, war er ebenso ein voller Erfolg: Mit 1,5 Millionen Nächtigungen von November bis Jänner ist ein Zuwachs von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht. „Nach den schwierigen Zeiten ist die Sehnsucht nach Urlaub groß. Wir hoffen, dass 2024 wieder das beste Tourismusjahr wird“, so Achleitner.
Vielfalt und Qualität
Doch nicht nur mit Wintersport will man auf der heurigen Messe überzeugen. Ein Blick auf den Jahreskalender zeigt, dass Oberösterreich an jedem Tag ein lohnendes Ziel für Genusstiger ist. Vom FELIX Wirtshausfestival in der Region Traunsee-Almtal bis hin zum Genussfestival „Tavolata“ in Steyr ist alles dabei. Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WKO, ist sich sicher: „Es geht vor allem um Qualität in der Gastronomie. Trotz Digitalisierung wird das Menschliche und Persönliche immer erhalten bleiben, und das ist genau unser Vorteil.“
Podiumsplatz für OÖ
Denn vor allem in Sachen Gastfreundschaft ist Oberösterreich ein Vorreiter. Das zeigt der „Traveller Review Award“ auf booking.com. Unter den Top 10 der gastfreundlichsten Regionen weltweit lässt sich Oberösterreich sogar an dritter Stelle finden. Vor uns sind noch das spanische „La Rioja“ und die griechische Region „Epirus“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.