Volleyball-Cupsieger SK Aich/Dob hat im ersten Spiel der Halbfinalserie in der Austrian Volley League (AVL) Meister Hypo Tirol die erste Liga-Niederlage in dieser Saison zugefügt.
Die Kärntner besiegten in Bleiburg die Innsbrucker in einer hochdramatischen Partie mit 3:2 (-25,17,-23,21,13) und gingen in der „best-of-five“-Serie mit 1:0 in Führung. Spiel Nummer zwei findet am 13. März in Innsbruck (19.00 Uhr) statt.
Die Halbfinalserie zwischen den beiden Teams startete ausnahmsweise in Bleiburg, da das zweite Spiel vorgezogen wurde, weil Aich/Dob am 16. und 17. März MEVZA League-Final4-Gastgeber ist. Und die Kärntner nutzten ihr Heimrecht. Vergab man im ersten Satz noch zwei Satzbälle gegen den Grunddurchgangssieger aus Tirol, der in 18 Spielen 18 Siege gefeiert hatte, so boten die Gastgeber jedoch weiter Paroli.
Sie schafften jeweils den Satzausgleich zum 1:1 und 2:2. Im Entscheidungssatz holte Aich/Dob einen 5:8-Rückstand auf und verwertete nach über zweieinhalb Stunden den ersten Matchball. Spieler der Partie war Bryan Camino Martinez mit 24 Punkten.
„Besser kannst du nicht spielen, das war Volleyball vom Feinsten. Meine Jungs überraschen mich immer wieder“, strahlte Aich-Klubchef Martin Micheu am Ende.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.