Mit Auto der Mutter

17-Jähriger raste betrunken an Zivilstreife vorbei

Oberösterreich
08.03.2024 13:35

Das dürfte neben strafrechtlichen Konsequenzen auch Ärger mit der Mutter bedeutet haben: Mit ihrem Auto überholte ein 17-Jähriger in Rohrbach (OÖ) mit weit überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife. Grund für den Übermut könnte Alkohol gewesen sein, denn der junge Lenker hatte immerhin 0,44 Promille im Blut.

Am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr war der Probeführerscheinbesitzer aus Pfarrkirchen mit dem Audi A4 seiner Mutter im Stadtgebiet von Rohrbach stadtauswärts unterwegs. Dabei überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit eine Zivilstreife der Polizei und fuhr links an einer Schutzinsel vorbei.

Weiter gefährlich unterwegs
Bei der Nachfahrt stellten die Beamten auch noch fest, dass der Führerscheinneuling eine Stopptafel missachtete und eine 30er-Zone mit etwa 85 km/h durchfuhr. Außerdem geriet der Wagen immer wieder weit nach links über die Fahrbahnmitte.

Während Fahrt Bier getrunken
Die Polizisten stoppten die Wahnsinnsfahrt und baten den jungen Lenker zum Alkotest, der mit 0,44 Promille positiv verlief. Er gab zu, vor der Fahrt zwei Bier und während der Fahrt ein paar Schlückchen vom Bier des Beifahrers getrunken zu haben.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt