Einbruch in Depot

Kunstdiebe erbeuteten im Waldviertel fünf Gemälde

Niederösterreich
10.03.2024 05:50

Wochenlang war der Coup unbemerkt geblieben. Aus einer Halle im Bezirk Gmünd fehlen jedenfalls Bilder sowie eine Mineraliensammlung. Die Polizei setzt bei der Fahndung nach den Tätern auf Mithilfe aus der Bevölkerung.

In einem Kunstraub ermittelt die Polizei derzeit im Waldviertel. Denn aus einer Lagerhalle in Brand-Nagelberg im Bezirk Gmünd sind insgesamt fünf Gemälde verschwunden.

Beute ist 30.000 Euro wert
Bei dem Diebesgut handelt es sich unter anderem um ein Bild von Edmund Mahlknecht aus dem Jahr 1856, einem Aquarell von Dornhackl sowie einem Werk von Michael Burisch. „Außerdem entwendeten die unbekannten Täter auch noch eine Mineraliensammlung“, berichtet ein Fahnder. Der Gesamtwert der Beute beläuft sich auf 30.000 Euro.

Auch dieses Gemälde von Edmund Mahlknecht fehlt (Bild: privat)
Auch dieses Gemälde von Edmund Mahlknecht fehlt

Polizei ersucht um Hinweise
Der Coup soll zwischen 6. November 2023 und 24. Jänner stattgefunden haben. Von den Dieben und den Kunstwerken fehlt derzeit jede Spur. Hinweise an den Polizeiposten Schrems unter: Tel. 059133-3408-

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt