Ceremony in Salzburg
Haymilk cows are now part of the world cultural heritage
A ceremony for the "traditional hay-milk farming in the Austrian Alpine arc" was held at the Salzburg Congress Center on Saturday.
The international association "Food and Agriculture Organization of the United Nations" (FAO) examined the application in detail, but was relatively quickly certain: local agriculture in the Alpine region is something special. So special, in fact, that the hay-milk farmers and their livestock were declared a World Agricultural Heritage Site. Officially, this now applies to "traditional hay-milk farming in the Austrian Alpine arc". Representatives of the FAO presented the award on Saturday at a ceremony in front of 800 visitors at the Salzburg Congress Center.
"The designation is not only recognition for the hay milk farmers, but also a mandate to preserve and further develop this sustainable form of farming," says Karl Neuhofer, Chairman of ARGE Heumilch. Agriculture Minister Norbert Totschnig added: "Our hay milk is a piece of Austrian tradition that combines sustainability, quality and regionality. I am proud that our hay farming is now recognized as a global speciality. It is an honor for our agriculture and ecology."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.