Keanu Prettner/Jakob Flachberger haben die 49er-WM vor Lanzarote als bestes österreichisches Team auf der zwölften Stelle beendet. Benjamin Bildstein/David Hussl wurden 20., die Goldmedaille ging an Erwan Fischer/Clément Pequin.
„Feilen müssen wir noch im taktischen Bereich und beim Speed. Wir brauchen uns von der Geschwindigkeit in der Goldflotte nicht verstecken, aber um gegen die Weltspitze auch Rennen gewinnen zu können, brauchen wir noch eine Steigerung“, sagte Prettner.
Bildstein/Hussl, die 2023 bei der WM vor Den Haag den Olympia-Quotenplatz für Österreich eroberten, waren bitter enttäuscht. „Dass wir nicht annähernd an der Weltspitze dran sind bzw. im Medal-Race mitfahren, ist schwach und frustrierend. Jetzt brennt ein wenig der Hut, dass wir bis zum Sommer noch die richtigen Verbesserungen und Adaptierungen schaffen“, wurde Bildstein in einer Verbandsaussendung zitiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.