"Student Revolution"
Last Generation: Color attack at Innsbruck University
In Innsbruck on Monday, the "Last Generation" once again drew attention to itself with an action. Climate activists targeted the university and, among other things, covered a staircase with orange paint. The criticism is once again directed at politicians in particular.
"The Last Generation has interrupted the daily study routine and covered the stairs of the main building of the University of Innsbruck with orange paint to point out that continuing with fossil fuels as before threatens the survival of us all and that people need to wake up," reads a statement from the Last Generation.
🦺 Uni Innsbruck mit Farbe angeschüttet!
— Letzte Generation Österreich (@letztegenAT) March 11, 2024
Die Letzte Generation setzt sich dafür ein, dass das Wissen, welches tagtäglich an den Universitäten gelehrt wird, auch Ernst genommen wird. Jetzt muss Verantwortung übernommen werden, vor allem in der Politik. pic.twitter.com/6MSOfFvR8H
"Science is being ignored"
As part of the "Student Revolution", the activists would campaign for "the knowledge that is taught every day at universities to be taken seriously". Under the motto "Science is being ignored", attention is being drawn to the fact "that the responsibility that comes with knowledge must also be taken on. Both in society, but above all in politics."
This is not the first time that Innsbruck University has been targeted by climate activists. Last fall, the Last Generation claimed responsibility for graffiti in the area of the university library.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.