Drama in Arkansas
Schüsse bei Privatparty: Drei Tote, vier Verletzte
In einer Tragödie hat am frühen Sonntagmorgen eine private Party im US-Bundesstaat Arkansas geendet. In einem unbewohnten Gebäude nahe dem Zentrum der Kleinstadt Jonesboro eröffnete ein Mann das Feuer auf die Feiernden. Die Polizei fand drei Tote und einige Verletzte.
Als die Beamten kurz vor 5 Uhr früh am Tatort ankamen, fanden sie mehrere Opfer mit Schusswunden vor. Der der Tat Verdächtige habe die getöteten männlichen und weiblichen Opfer sowie ein weiteres weibliches Opfer, das verletzt wurde, gekannt, teilte die Polizei von Jonesboro auf ihrem Facebook-Account (das Posting wurde inzwischen wieder gelöscht, Anm.) mit.
Der mutmaßliche Schütze, der unter den drei Toten ist, habe mit einem der weiblichen Opfer in einer Beziehung gestanden, sagte Polizeisprecherin Sally Smith gegenüber dem Fernsehsender CNN. Das Tatmotiv war zunächst unklar.
Eine weitere Frau, die den mutmaßlichen Täter ebenfalls gekannt haben soll, sowie vier weitere Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht, berichtete die Nachrichtenagentur AP.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.