Après les élections de Salzbourg
Comment les communistes sauvent l’ÖVP avec les voix du FPÖ
Nachrichten
13.03.2024 06:00
Un maître-boucher de Pöllau aiguise les couteaux pour le gouverneur Christopher Drexler dans son discours sur la Styrie : "Quelques pas en arrière". Le résultat de Salzbourg montre en outre que les communistes peuvent coûter des voix au FPÖ.
Maintenant, les couteaux s'aiguisent chez l'ÖVP - au sens propre du terme ! Avant que le gouverneur Christopher Drexler ne prononce son grand "discours de Styrie" lundi prochain, à la veille de la fête de Joseph, un jeune maître-boucher fera un exposé d'introduction quasiment en tant que "tribunal préliminaire". Robert Buchberger, un "type terrien", comme on dit, qui aiguise habituellement ses couteaux de boucher à Pöllau, doit donner un signal - pour l'originalité, la régionalité, l'optimisme.
Weiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.