Unstoppable
28th win in a row! Al-Hilal set a world record
Saudi Arabian first division side Al-Hilal set a world record on Tuesday with a 2-0 win over Al-Ittihad in the quarter-finals of the AFC Champions League.
The team led by injured top star Neymar won their 28th game in a row in all competitions, something no other team had managed before. The previous record holder was Welsh club The New Saints, who won 27 in a row in the 2016/17 season.
"Records are not as important as trophies"
Before that, the Ajax Amsterdam team led by Johan Cruyff and Austrian Heinz Schilcher held the record for 45 years with 26 wins in a row in the 1971/72 season. "Everyone here at Al-Hilal is happy to write soccer history. But records are not as important as trophies," said coach Jorge Jesus.
However, Al-Hilal can still win enough trophies. They are in the semi-finals of both the Champions League and the Saudi Arabian Cup, and with a twelve-point lead with eleven games remaining, the championship is only a formality.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.