Frankreich

Millionen Arbeitslose von Cyberattacke betroffen

Web
14.03.2024 07:43

Millionen von Menschen in Frankreich sind potenziell von einer Cyberattacke betroffen, die sich gegen die Arbeitsagentur des Landes richtet. Wie France Travail am Mittwoch in Paris mitteilte, geht es um Menschen, die in den vergangenen 20 Jahren arbeitslos gemeldet waren oder sich zur Jobsuche auf dem Portal der Agentur registriert hatten.

Es könnten Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Sozialversicherungsnummern in die Hände der Angreifer gelangt sein, allerdings keine Bankdaten. Auf die Auszahlung des Arbeitslosengeldes habe die Attacke keinen Einfluss. Nach einer Anzeige habe die Staatsanwaltschaft Paris Vorermittlungen eingeleitet.

Eine Vermutung, wer hinter der Attacke stecken könnte, hatte die Arbeitsagentur den Angaben zufolge nicht. Erst vor gut einem Monat waren mehr als 33 Millionen Menschen in Frankreich von einer Cyberattacke gegen zwei Dienstleister des Krankenversicherungswesens betroffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt