Krone Plus Logo

„Erschreckend“

So leicht lassen sich Assistenzsysteme umgehen

Motor
14.03.2024 13:00

Fahrassistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen, doch eine aktuelle Untersuchung von Spurhalteassistent, Abstandswarner und Co. zeigt, dass die Technologien die Unachtsamkeit des Fahrers fördern können – und dadurch neue Sicherheitsrisiken bergen. Von 14 getesteten Systemen erhielt nur eines eine akzeptable Bewertung.

Fahrzeuge mit teilweiser Automatisierung sind nicht selbstfahrend - auch wenn manch Hersteller dies mit Bezeichnungen wie „Autopilot“ glauben lassen mag. Der menschliche Fahrer muss nach wie vor viele Routineaufgaben erledigen, die Leistung der Assistenzsysteme überwachen und notfalls bereit sein, einzugreifen.

Zwar verfügen die meisten Fahrassistenzsysteme über einige Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass der Fahrer konzentriert ist und bleibt, doch eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass diese oftmals nicht ausreichen oder sich leicht umgehen lassen. Von 14 getesteten Systemen erhielt nur eines eine akzeptable Bewertung, zwei Systeme wurden als grenzwertig und elf als schlecht eingestuft.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt