26. Runde in der deutschen Bundesliga: Gleich vier Partien stehen heute in der Konferenz am Programm. Wir berichten ab 15.30 Uhr live – siehe unten.
Hier die Spiele in Konferenz:
„Wir brauchen eine gute Balance und müssen variabel sein“, so Wolfsburg-Trainer Ralph Hasenhüttl. Denn „Stuttgart hat viel Qualität auf allen Positionen, wir hatten aber zuletzt schon starke Gegner, wissen also was uns da erwartet. Wir müssen nach Balleroberungen unsere Fähigkeiten, die uns zuletzt ausgezeichnet haben, zeigen und sollten effektiv sein.“
Wolfsburg hat keins der letzten vier Bundesliga-Spiele gewonnen (zuletzt drei Remis, davor eine Niederlage) – das passierte unter Hasenhüttl nie zuvor.
Spannend wird es auch in Bochum, wo Dortmund und Trainer Niko Kovac gastieren. Der Ex-Salzburger hat sein erstes Bundesliga-Spiel mit dem BVB verloren (1:2 gegen Stuttgart), die ersten beiden Spiele als BVB-Cheftrainer verloren hat zuletzt Timo Konietzka vor 41 Jahren (1984).
Bei den letzten drei Bundesliga-Gastspielen des BVB in Bochum hieß es am Ende jeweils 1:1; eine längere Duellserie mit einem 1:1-Remis gab es historisch nur bei Heimspielen des KSC gegen Kaiserslautern (vier Mal in Folge zwischen 1976 und 1982) – diese Serie kann nun egalisiert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.