Sportswashing?

Kurios! U17-WM bis 2029 jährlich in Katar

Fußball International
14.03.2024 22:38

Die Weltmeisterschaft der U17-Fußballer wird bis 2029 jährlich in Katar ausgetragen! 

Das beschloss das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA am Donnerstag in einer virtuellen Sitzung. Zudem soll die WM der U17-Juniorinnen ab 2025 für die nächsten fünf Jahre in Marokko gespielt werden. Bisher wurden beide Turniere im Zweijahres-Rhythmus ausgetragen.

Bereits im Vorjahr hatte die FIFA bekannt gegeben, dass die U17-WM ab 2025 jährlich ausgespielt und von 24 auf 48 Mannschaften aufgestockt wird. Beim Turnier der weiblichen U17-Teams sind zukünftig 24 Nationen dabei.

„Im Interesse der Turnier-Effizienz und Nachhaltigkeit“
„Die Nutzung der vorhandenen Fußball-Infrastruktur im Interesse der Turnier-Effizienz und Nachhaltigkeit“ habe bei der Wahl der Ausrichter im Vordergrund gestanden, begründete die FIFA die Entscheidung.

Katar war 2022 Ausrichter der Männer-Fußball-WM. Wegen Menschenrechtsverletzungen und Sportswashing hatte es massive Kritik an Katar gegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt