Ein Osterkorb voll Nachhaltigkeit: Bookbot, das revolutionäre Start-up im Bereich des Buch-Re-Commerce, lädt mit seiner Onlineplattform für den Kauf und Verkauf gebrauchter Bücherschätze zu den anstehenden Feiertagen zum Umdenken ein.
Durch Bookbot kann das Osterfest ökologisch und bewusst zelebriert werden. Denn hier finden Leser, groß wie klein, seltene Exemplare und beliebte Klassiker, die alle darauf warten, wieder gelesen und neu entdeckt zu werden.
Buchempfehlungen, die in jedem Osternest für Begeisterung sorgen:
Wie bunte Ostereier in einem Osterkorb – jedes Buch bietet eine verborgene Überraschung, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Wer auf der Suche nach weiteren inspirierenden Osternest-Geschenkideen ist, findet unter www.bookbot.at ein umfassendes Sortiment an literarischen Schätzen.
Unser Ziel bei Bookbot ist es, aufzuzeigen, dass Wirtschaft, umweltbewusste Verantwortung und die Freude am Schenken harmonisch zusammenwirken können. Wir inspirieren unsere Kunden zu bewussten Entscheidungen.
Lívia Čadová, Marketing Manager DACH von Bookbot
So läuft das Konzept von Bookbot
Das unkomplizierte Konzept von Bookbot schont den Geldbeutel und trägt nebenbei auch aktiv zum Umweltschutz bei, indem es die Nachfrage nach neu produzierten Büchern reduziert und somit Ressourcen spart. Verkäufer gebrauchter Werke müssen lediglich Fotos ihrer Bücher einreichen, was höchste Benutzerfreundlichkeit garantiert. Bookbot übernimmt den restlichen Ablauf, innerhalb von Wien sogar die Abholung in Form des Booktaxis. Käufer wiederum kommt nicht nur die große Bandbreite und hohe Qualität des Sortiments gebrauchter Bücher zugute, sondern auch der Preisvorteil und den Komfort beim Bestellvorgang über Bookbot.
Um diese Qualitätsansprüche zu erfüllen, setzt das Jungunternehmen auf menschliche Expertise. Die Lager-Mitarbeiter bewerten den Zustand jedes einzelnen Buches, reinigen die Werke individuell per Hand und stellen so sicher, dass jedes einzelne Buch in seinem bestmöglichen Zustand angeboten wird. Indem bereits gedruckten Büchern so ein zweites Leben geschenkt wird, hilft Bookbot, den Zyklus des Buchkaufes zu durchbrechen und fördert damit einen nachhaltigeren Umgang mit literarischen Ressourcen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.