Der FC Schalke 04 befindet sich in der 2. deutschen Fußball-Liga nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr.
Der Die Gelsenkirchner verloren am Sonntag bei Hertha BSC mit 2:5 und sind als 16. der Tabelle weiter nur zwei Zähler vom Abstiegs-Relegationsrang entfernt. Für den Hamburger SV lief es hingegen wieder besser. Die Hamburger besiegten Wehen Wiesbaden 3:0 und zogen damit wieder an Fortuna Düsseldorf vorbei auf Platz drei. Karlsruhe fertigte Magdeburg mit 7:0 ab.
Der ehemalige Austria-Stürmer Haris Tabakovic traf für die Berliner vor fast 70.000 Zuschauern im Olympiastadion in der ersten Viertelstunde zweimal, Schalkes Torjäger Simon Terodde gelang zweimal der Ausgleich. Ebenfalls per Doppelpack besorgte Marten Winkler Treffer drei und vier für die Hertha, Florian Niederlechner machte mit dem 5:2 alles klar.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.