Länderspiele

Österreichs Fußball-Nachwuchs auf der Bühne

Den Nachwuchs vor den Vorhang! In Oberwart trifft Österreichs U16-Team diese Woche zweimal auf Mazedonien, in Wr. Neustadt ist die U17 gleich dreimal (gegen Slowenien, Norwegen und Spanien) im Einsatz. Auch Spieler der Fußballakademie Burgenland kommen dieser Tage zu Team-Ehren.

Den Beginn machte die U15 von Teamchef Franz Ponweiser Anfang März mit zwei freundschaftliche Länderspielen gegen die Slowakei in Draßburg und Mattersburg, diese Woche ist Oberwart die Bühne für Österreichs Fußball-Nachwuchs. Die U16 testet im Informstadion Mittwoch (18 Uhr) und am Samstag (12.30 Uhr) gegen die Altersgenossen aus Mazedonien.

Die Vorfreude bei Teamchef Stadler ist groß

„Wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder los geht. Der letzte Lehrgang war im Oktober, das ist fast ein halbes Jahr her“, sagt Teamchef Hermann Stadler vor dem Heim-Doppel.  „Jetzt im Frühjahr steht Teambuilding ganz oben auf unserer Liste. Wir müssen zu einer Einheit werden, wenn wir dann im Herbst in die U17-Quali starten.“

Hermann Stadler freut sich auf den Start ins Frühjahr.  (Bild: ANDREAS TROESTER)
Hermann Stadler freut sich auf den Start ins Frühjahr. 

Elite-Runde für die U17 in Wr. Neustadt

Für die aktuelle U17 ist diese bereits bitterer Ernst, geht es in der Eliterunde mit drei Spielen in Wr. Neustadt gegen Slowenien (Mittwoch, 12 Uhr), gegen Norwegen (Samstag, 12 Uhr) und Spanien (Dienstag, 17 Uhr) um ein Ticket für die EM-Endrunde in Zypern. „Slowenien, Norwegen und wir begegnen sich sicher auf Augenhöhe, Spanien ist vom Namen her der Favorit“, weiß Teamchef Martin Scherb, der auf viele Zuschauer hofft und mit Ilia Ivanschitz auch den Sohn des Baumgartener Ex-Teamkapitän Andi Ivanschitz im Kader hat. Der spielt bei Red Bull Salzburg

Ausnahme-Talent Ilia Ivanschitz (Bild: ANDREAS TROESTER)
Ausnahme-Talent Ilia Ivanschitz

Drei Spieler der AKA Burgenland im Einsatz

Johannes Polster und Gabriel Macic vertreten die AKA Burgenland im österreichischen  U18-Team, dass Donnerstag und Sonntag jeweils in Merano auf Italien trifft. „Dazu steht Botond Szeker im ungarischen U17-Team, das in der Eliterunde auf so starke Gegner wie England und Frankreich trifft“, sagt der Sportliche Leiter Patrick Glavanits nicht ohne Stolz.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele