Wer kann das Wort Klimakrise noch hören? Die meisten rollen nur noch die Augen – obwohl Regenwälder in Flammen stehen, Eisberge schmelzen, Menschen in Rio de Janeiro in Brasilien gerade unter einer gefühlten Temperatur von 62 Grad leiden und Italien letztes Jahr im Frühjahr gebietsweise kein Trinkwasser hatte. Angesichts all dieser Katastrophen fragt man sich: Kann man überhaupt noch was machen oder sind Hopfen und Malz schon verloren? Das stellt Sasa Schwarzjirg in der aktuellen Adabei-Duell-Folge zur Diskussion.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.