Freeway closed
Automatically saved draft
Fatal accident on the A1 in the district of Melk (Lower Austria) on Friday night: a truck is believed to have collided with a special transporter between Melk and Pöchlarn. One person was killed in the crash and two others were injured. The highway had to be closed in the direction of Salzburg.
Sonja Kellner, spokesperson for the Lower Austrian Red Cross, confirmed the terrible crash on the Westautobahn on Friday morning. According to Kellner, three trucks were involved in the traffic accident. One of the two injured persons was taken to hospital, the second was treated on the spot.
Several emergency services on site
Four ambulances and an emergency ambulance were dispatched by the Red Cross. The district incident commander also attended. "Christophorus 2" was also requested, but was ultimately not deployed.
The closure of the A1 in the affected area is expected to last until 9 a.m., ORF reported. A signposted detour route has been set up. Several kilometers of traffic jams formed in the early morning traffic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.