Geçiş sürecinde gece yemek hizmeti
Genç Styrialılar farklı dans ediyor: Diskolar krizde
Nachrichten
23.03.2024 06:00
Koronavirüs salgını, genç Steiermarklıların gece hayatı üzerinde de kalıcı bir etki yarattı. Diskolar azalan parti müdavimleriyle mücadele ediyor. İnsanlar hala eğleniyor - ama genellikle farklı şekilde.
Steiermark diskolarının dans pistlerinde katılımcılar azalıyor ya da yaşlanıyor. Geleneksel gece yemekleri radikal bir değişim geçiriyor. Genç nesillerin gece hayatı için "sosyalleştiği" pek çok kült mekan kapandı ya da daha seyrek açılıyor. Örneğin Niklasdorf'taki eski Bollwerk'in (son olarak Sixty adıyla işletiliyordu) ışıkları yılın başında söndü. Güney Steiermark'taki Gralla'da bulunan La Noche Ocak ayının sonundan beri sadece Cumartesi günleri açık.
Weiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.