Neuer Antrag

Gute Chancen für umstrittene Schweinehaltung

Niederösterreich
28.03.2024 05:55

Neuer Antrag auf Genehmigung für die Freilandhaltung der Familie Hubmann aus Gerersdorf im Bezirk St. Pölten: „Chancen stehen gut.“

Seit über vier Jahren kämpfen die Brüder Andreas und Thomas Hubmann um die Freilandhaltung ihrer Schweine – die „Krone“ berichtete bereits mehrmals über den Betrieb.

Den Bauern drohte die Räumung der Weide für rund 500 Tiere, die in Zelten an der frischen Luft verweilen. Die Hubmanns setzen nämlich auf ein System, bei dem das Borstenvieh in mobilen Unterständen statt in Ställen lebt. In Österreich waren sie die Ersten, die diese Haltungsform ausüben. Bis jetzt wurde diese jedoch nicht genehmigt.

Die Schweine fühlen sich hier „sauwohl“ (Bild: Molnar Attila)
Die Schweine fühlen sich hier „sauwohl“

„Chancen stehen gut“
Nun stehen die Chancen gut, dass sie die Bewilligung in Zukunft erhalten. Konstruktive Gespräche mit den Behörden gab es bereits, die Andreas Hubmann durchaus positiv stimmen. Anfang April wird der Landwirt erneut um wasserrechtliche Genehmigung für seine Schweinehaltung ansuchen. Außerdem wollen Forscher der BOKU diese Art der Tierhaltung wissenschaftlich untersuchen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt