Das Showcar namens Shelby Mustang GT500 Cobra toppt das bisherige Spitzenmodell in Sachen Leistung noch einmal deutlich. Statt des serienmäßigen 5,8-Liter-V8-Benziners mit 662 PS kommt bei dem Einzelstück ein 4,0-Liter-Kompressor-V8 mit 850 PS zum Einsatz. Damit das Muscle Car die Kraft über die Hinterräder auch auf die Straße bringen kann, wurden spezielle Niederquerschnittreifen im Format 345/30 auf 20-Zoll-Felgen gezogen.
Auch äußerlich geht das Einzelstück in die Vollen. So gibt es eine eigens gestaltete Motorhaube und ein Breitbau-Kit für das Heck. Der metallicblaue Lack mit den weißen Doppelstreifen erinnert an die legendäre Shelby Cobra, mit denen der im Mai 2012 verstorbene Shelby berühmt geworden ist.
Edsel Ford II. (Vorstandsmitglied der Ford Motor Company), Jim Farley (Vize-Präsident Sales und Marketing) und John Luft (Präsident von Shelby American) stellten den einzigartigen Shelby Mustang GT500 Cobra im Rahmen der "Rolex Monterey Motorsports Reunion" in Kalifornien vor. Die diesjährige Ausgabe des renommierten Motorsport-Festivals steht ganz im Zeichen von Carroll Shelby und des 50-jährigen Jubiläums seines 1962 vorgestellten Rennwagens Shelby Cobra.
"Carroll Shelby war selbst im hohen Alter von 89 Jahren noch eine Inspiration für uns alle", unterstrich Jim Farley während der feierlichen Zeremonie. "Wir feiern 2012 das 50-jährige Jubiläum der Original-Shelby Cobra. Das Sondermodell setzt seine faszinierende Idee in die Tat um, den aktuellen Shelby Mustang GT500 in eine wahre Cobra zu verwandeln."
Der Shelby Mustang GT500 Cobra soll nun auf US-Tour gehen. Ford will ihn dabei in einer noch zu bestimmenden Weise für eine Spendenaktion einsetzen.
Gemeinsame Jahrzehnte
Unter dem Markennamen Cobra entwickelten der Automobilkonzern und Shelby in den vergangenen sechs Jahrzehnten zahlreiche Hochleistungs-Fahrzeuge. Mit seinen leistungsgesteigerten und für den Renneinsatz optimierten Versionen der AC Cobra sowie den GT40- und Mustang-Modellen von Ford hatte Shelby ab den frühen 1960er Jahren maßgeblichen Anteil am ausgezeichneten Ruf der Marke in puncto High-Performance-Automobile.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.